
Im Leben eines Säuglings gibt es jeden Tag Premieren. Auch für die Eltern eine spannende Zeit die uns immer wieder staunen lässt. Alltägliche Dinge werden zu großen Ereignissen. Es ist wie eine Entdeckungsreise in die eigene Kindheit.
Als erste kurze Urlaubsreise zu dritt hatten wir uns den Gardasee ausgesucht.

Generalstabsmäßig wurde die Versorgung für Lennard geplant Windeln und Gläschen für fünf Tage eingepackt.
Nach zwei Essenspausen und 8 Stunden Fahrzeit kamen wir abends um 18 Uhr im malerischen Torri del Benaco an. Den Ort hatten wir 2007 schon einmal besucht und waren begeistert. Unser Hotel, Villa Suzy, ein kleines Hotel direkt am Gardasee, war wieder unser Gastgeber.
Lennard wurde erwartungsgemäß sehr nett empfangen. Die gesamte Familie Veronesi war begeistert von Ihm. Herr Veronesi begeisterte uns wieder mit seinen unübertroffenen Kreationen der italienischen Küche.
Da das Abendessen erst gegen 19:30 Uhr startete und bis ca. 21 Uhr ging mussten wir meistens den Nachtischgang ausfallen lassen. Denn 20:45 Uhr war Zeit fürs Bett für den kleinen Mann. In Deutschland ist es schon um 20 Uhr Zeit dafür. Und 15 Minuten mit einem todmüden Baby können seeeeehr lang werden.

Am nächsten Tag fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein nach Lazise, einem Ort in der Umgebung. In letzter Zeit hatte Lennard im Kinderwagen keine Lust nur dazuliegen. Er versuchte dauernd sich aufzurichten. Zum richtigen Sitzen fehlt allerdings noch die Koordination. Es war also höchste Zeit um unsere Baby Trage auszuprobieren. Gewinke und Gestrampel zeigten deutlich, was er von der Aussicht aus seinem privaten Hochsitz hielt.
Er war BEGEISTERT!!!!

Die Eindrücke des Ausfluges waren gewaltig!
Dies sollten wir allerdings erst abends mitbekommen. Obwohl Lennard hundemüde war konnte er nicht einschlafen. Selbst ein nächtlicher "Roundtrip" mit dem Kinderwagen brachte keinen Erfolg. Um 22:15 Uhr war es dann soweit. Wir legten Ihn in sein Beistellbett wo er innerhalb von Sekunden in tiefen Schlaf viel.
Am Freitag 23. Mai besuchten wir Sirmione. Ein wunderbarer Ort auf einer Halbinsel im Süden des Gardasee. Laut Reiseführer sollte man das Wochenende für Besuche meiden, da
Sirmione viele Ausflügler lockt. Hier könnten wir ergänzen, dass zum Wochenende auch der Freitag gehört. Deshalb ging es nach 2 Stunden wieder zurück nach Torri del Bennaco.
Vorher kauften wir noch ein spezielles Mitbringsel.
Die Buchstaben L E N N A R D verziert mit diversen Clowns.
Wieder Zuhause sollen Sie das Reich unseres Sprößlings verschönern.
Die Buchstaben L E N N A R D verziert mit diversen Clowns.
Wieder Zuhause sollen Sie das Reich unseres Sprößlings verschönern.
Hier ein paar Zeilen wie der Urlaub aus dem Blickwinkel meines Arbeitgebers ankam:
Hallo Ihr Lieben, vorstellen muss ich mich ja wohl nicht...mein Papa hat Euch ja schon alles wissenswerte über mich erzählt.
Dachte mir, es ist jetzt mal an der Zeit, selber einen Beitrag für den Blog zu schreiben. Schließlich bin ich ja die Hauptperson! Was gibt es zu berichten? Ich wachse und gedeihe prächtig und halte meine Eltern ganz schön auf Trab:-)
Ein Highlight war sicher meine erste Urlaubsreise an den Gardasee. Wobei...ich war ja letztes Jahr mit Mami und Papi schon dort, allerdings konnte ich von Mamis Bauch aus nicht so viel sehen. Dieses Mal wars also wesentlich spannender für mich.
Mit meinen Eltern habe ich die Gegend in und um den Gardasee erkundet.

Abends durfte ich immer länger "aufbleiben" als zuhause..

Das lag allerdings nur daran, dass meine Eltern den kulinarischen Köstlichkeiten von Signore Veronesi fröhnten während es für mich das gleiche Menü gab wie zuhause auch (Bio Lamm, Bio Huhn, Bio Schwein....:-()

Eigentlich ungerecht. Bestehe darauf beim nächsten Besuch wenigstens ein bißchen Pasta zu bekommen.
Ansonsten möchte ich noch mein neues Hobby erwähnen: von links nach rechts rollen und von rechts nach links rollen, ab und zu dann eine komplette Drehung und schon sind alle total aus dem Häuschen und loben mich, wie toll ich das schon kann.

Werde in den nächsten Tagen weiter an meinen motorischen Fähigkeiten arbeiten
Das wars.
Wir sehn uns!
Samstag regnete es nur einmal!
Am Sonntag hörte der Regen ab 12 Uhr auf.
Wir nutzten die Chance um mit der Autofähre nach Maderno überzusetzen. Die Fahrt dauerte circa 25 Minuten und bot uns einen wunderbaren Ausblick über das Ostufer des Gardasee.
Auf der Rückfahrt über Limone und Riva wurden wir wieder von einsetzendem Regen begleitet.
So eine Urlaubsreise geht viel zu schnell zu Ende. Am Montag nach dem Frühstück hieß es
Abschied nehmen.

Unser Fazit:
ein rundum gelungener erster Urlaub
Die Planung stimmte bis ins Detail. Eine Windel war noch übrig, alle Gläschen wurden verputzt (Eine Testreihe italienische Gläschen in den Speiseplan aufzunehmen wurde kurzfristig verworfen).
Wir hatten wie immer viel Spass miteinander und scheinen schon jetzt ein eingespieltes Team zu sein.
Wir haben uns an der imposanten Kulisse des Gardasees und der umrahmenden Felsen noch nicht satt gesehen und sind sicher nicht das letzte Mal hier gewesen.

Bis nächsten Freitag
Bleibt entspannt!