Dienstag, 24. Juni 2008

Hitzeschlacht















Was für ein Wetter vergangenes Wochenende! 32 Grad drückende Hitze.

Ideal für einen Ausflug an den Baggersee oder ins Freibad. Weniger schön, wenn bei diesen Temperaturen ein Halbmarathon (21,1 KM) absolviert werden soll.


Sonntag morgen machte ich mich gegen 6:45 Uhr nach Stuttgart auf. Der Lauf startete um 9 Uhr.
Die Stimmung vor dem Start war wie in den vergangenen Jahren sehr gut. Leider zieht sich der Start recht lange wenn man in den hinteren Startblöcken steht. Die Strecke führte dieses Jahr zum ersten Mal direkt durch die Innenstadt. Ich traf mich mit Matthias R. vor dem Lauf. Wir gingen gemeinsam auf die Strecke und waren gespannt auf das Zuschauerinteresse. Ein Highlight war sicher der Jongleur. Er jonglierte 3 Bälle während des gesamten Laufs und zog so die Blicke der Passanten auf sich. In einem gleichmäßigen Tempo spulte er die Kilometer herunter ohne aus dem Rhythmus zu kommen.
Bei mir lief es nicht ganz so gut. Mein Puls war schon von Beginn an höher als gewohnt. Berücksichtigt man die Anfangsnervosität vor dem Start war er trotzdem zu hoch. Nach den ersten Kilometern merkte ich, dass es nicht rund lief. Die gewohnte Auflockerung nach den ersten Kilometern stellte sich nicht ein. Nach 10 Kilometern fühlte sich Matthias noch gut, ich mich leider nicht. Also trennten sich unsere Wege. Zwischenzeitlich dachte ich daran aufzugeben. Es war leider gar nichts drin!
Da ich nicht mit Kreislaufkollaps im Krankenhaus landen wollte schaltete ich einen Gang zurück. Die letzten 11 Kilometer zogen sich aber sehr sehr lang. Nach 2:23 hatte auch ich das Ziel erreicht. Müde, aber glücklich wenigstens ins Ziel gekommen zu sein.

Wie im Leben ist auch beim Laufen von Zeit zu Zeit eine Standortbestimmung sehr wichtig.
Den Lauf verbuchte ich als Trainingslauf für die Vorbereitung auf den Einstein Halbmarathon am 21.9. in Ulm. Dort will ich eine Zielzeit unter 1:50 erreichen. Packen wirs an.


Was sonst noch geschah:


Dienstag:
Das Gartenhäuschen wurde innen vollständig entkernt. Es wird einen neuen Boden bekommen.Die Wände werden verputzt und das alte Fenster soll durch ein Neues ersetzt werden. Die Vorbereitungen laufen planmäßig.


Mittwoch:
Treffen auf dem Wettbachplatz in Sindelfingen mit Reiner R. B., Marco L. und Dietmar W. Es war eigentlich schon überfällig, dass wir ein Treffen zustande gebracht haben. In einem italienischen Lokal bereiteten wir uns auf die Begegnung Frankreich:Italien vor. Wir plauderten über dies und das. Es war ein netter Abend! Das müssen wir bald wiederholen.


Samstag:
Wir waren auf der 40er Feier von Wolfolero eingeladen.
Gefeiert wurde im Katzenbacher Hof in einem Pavillon. Die Umgebung war super und das Wetter passte auch. Nachdem ich Martins Deutschlandtrikot 2008 gesehen hatte war ich begeistert. Ich bestellte sofort eins für mich. Das weiße sieht genial aus.
Lennard durfte das erste Mal mit uns auf der Schaukel sitzen und fühlte sich dort sehr wohl. Witzigerweise war ein Baby anwesend, dass wie Lennard am 11. Oktober 2007 geboren war. Die Welt ist mal wieder klein!
Leider mussten wir schon viel zu früh aufbrechen, da es Zeit für Lennard war ins Bett zu gehen.


Übrigens........
FINALE



Am Sonntag gehts los

Montag, 16. Juni 2008

Veni, vidi, vici...


Ganz so einfach scheint es beim Fußball nicht zu sein.

Zu Tode betrübt, himmelhoch jauchzend. So gegensätzlich waren die Gefühlswelten der deutschen Fans in der vergangenen Woche. Nach der Niederlage gegen Kroatien mussten wir sogar im "Endspiel" gegen Österreich um den Einzug ins Viertelfinale bangen.
Ein Aus in der Vorrunde rückte in den Bereich des Möglichen.
Ballacks Freistoßbombe brachte schließlich die Erlösung. Nach 90 Minuten war das Spiel 1:0 gewonnen.

Jetzt werden die Karten neu gemischt. Am Donnerstag wartet mit Portugal ein starker Gegner.


Was sonst noch geschah in der vergangenen Woche? Eine ganze Menge!

Am Dienstag habe ich den geplanten 18 Kilometerlauf in Angriff genommen.
Nach 15 KM wollte ich eigentlich nicht mehr. Da kein Taxi in der Nähe war schleppte ich mich noch bis nach Hause. Dort angekommen war alles gar nicht mehr so schlimm.
Die zweite Laufrunde absolvierte ich mit 13 KM am Sonntag. Der lange Lauf scheint was gebracht zu haben.
Am kommenden Sonntag ist der Stuttgarter Halbmarathon!



Donnerstag war Einweihungsparty bei Tilman in Stuttgart. Die halbe Fallschirmjägertruppe war mit von der Partie. Eigentlich sollte es ja ein gepflegter Grillabend mit anschließendem Freudentaumel werden. Leider wurde das Spiel gegen Kroatien 2:1 verloren.




Wir hatten trotzdem unseren Spass!
Tilman - super Bude übrigens ;)






Samstag war ein ganz besonderer Tag! Biancas Geburtstag.
Die Party wurde allerdings wegen des Wetters schlechten Wetters vertagt.



Wir waren uns einig, dass die Zeit reif für Lennards erste Übernachtung außer Haus war. Oma und Opa Rothfuß übernahmen diese ehrenvolle Aufgabe gerne.
Nachdem wir Lennard verabschiedet hatten gingen wir gemeinsam essen.
Anfangs hatten wir ein komisches Gefühl, irgendetwas schien zu fehlen. Nach einiger Zeit konnten wir an den Abend aber genießen. Nach der Spätvorstellung von "Love Vegas" im Kino machten wir uns auf den Heimweg.
Am nächsten morgen holten wir Lennard nach dem Frühstück wieder ab. Sein fröhliches Lachen bestätigte uns, dass die Nacht komplikationslos verlaufen war.

Das werden wir sicher wiederholen!

Sonntagmittag gabs einen Geburtstagskaffee für die Familie. Der kleine Mann nahm viele Gesichter und Stimmen war. Deshalb begann die Nacht für Ihn erwartungsgemäß unruhig.




Montag fingen mein Schwiegervater und ich an, unser Gartenhäuschen für die bevorstehende Renovierung vorzubereiten.
Das Gartenhaus wird Innen verputzt und der Boden muss neu betoniert werden. Das alte Fenster wird durch ein Neues ersetzt. Außen wollen wir es dann "schwedenrot" streichen.
Bevor dies alles geschieht müssen einige Vorarbeiten erledigt werden.
Zuerst schippten wir 30 Jahre altes Heu vom Dachboden und brachten es zum ortsansässigen Bauern. Danach wurden die Bretter und Balken des Dachbodens entfernt. Der Innenraum wirkt jetzt viel größer.



Noch ein paar Dinge:
  • Lennard war letzte Woche 8 Monate alt und ich 2 Monate in Elternzeit
  • Seine beiden mittleren Zähne haben den Durchbruch vollends geschafft.
  • Löffelbisquit liebt er
  • Er setzt seine Mimik weiter bewusst ein
  • Vorwärtskrabbeln klappt noch nicht
  • alle Beteiligten haben viel Spass





Folgendes Zitat von Albert Schweitzer zum Schluss:

Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind





Auf gehts Buben!!




Montag, 9. Juni 2008

Mir sind die wo gwinne wella

Am Sonntag 8. Juni, 20:45 Uhr Ortszeit, war es endlich soweit.
Bei der Fußball EM 2008 ging es für das deutsche Team im ersten Spiel gegen Polen .
In der Max Eythstrasse 6 herrschte Ausnahmezustand. Das EM-Studio öffnete pünktlich seine Pforten.


Alle Bewohner fanden sich im Wohnzimmer in Ihren Trikots ein.

Alle Bewohner? Nein, der Kleinste war leider schon im Bett und konnte das Spiel nicht am Bildschirm verfolgen. Vorsorglich haben wir mit Ihm aber schon einmal mit Fahne geübt. Er wußte allerdings nicht so richtig was er von diesem Spektakel halten sollte.

Gejubelt haben wir dann für drei! Kantja, danke für Deinen Support! :)
2:0 für Deutschland, war ein gelungener Einstand.
So kann es weiter gehen. Wir stehen schon in den Startlöchern für das Spiel gegen Kroatien am Donnerstag.

Die Italiener haben gegen Holland 0:3 verloren! Wer hätte das gedacht?
Das EM-Studio wird sicher noch einige Überraschungen parat haben.




Was sonst noch in der vergangenen Woche geschah:



Mein Laufpensum habe ich aufgestockt. Eine Einheit á 15 Km und eine Einheit á 12 Km konnten erfolgreich absolviert werden. Noch benötige ich zwei Tage zur Regeneration und kann erst am darauffolgenden dritten Tag wieder laufen. Kommende Woche werde ich mich an einen ersten 18 Km Lauf wagen.
Noch 12 Tage bis zum Stuttgarter Halbmaraton






Lennard
zeigt seine vielen Gesichter


mal macht er Spass
und im nächsten Moment sieht er aus, als ob er kein Wässerchen trüben könnte.



Langsam hat er den Bogen raus wie er die einzelnen Gesichtsausdrücke einsetzen kann.










Tripp Trapp, Tripp Trapp

Endlich konnte Lennards erster eigener Stuhl aufgebaut werden.
Wir haben uns fast genauso gefreut wie der kleine Mann selbst.
Bianca hat jetzt wieder die Bank für sich alleine!
Auf dem Boden versucht er vorwärts zu kommen, legt aber eher den Rückwärtsgang ein und "kriecht" einige Zentimeter rückwärts.
Das findet er überhaupt nicht witzig!




Hobby Nummer eins, mampfen, hat er noch nicht verlernt.

An neuen kulinarischen Genüssen gab es Käsekuchen.
Die Zähnchen zeigen sich jetzt deutlich und er hat Spass an allem herumzunagen.








Ihr habt die Haare schön, Ihr habt die Haare schön, ihr habt, ihr habt, ihr habt die Haare schön (INSIDER)


Auf gehts Jungs und Mädels!!!

Montag, 2. Juni 2008

und Action................

Leute, Leute!

Es hat bestimmt jeder bemerkt, dass das Rampfblog weder letzten Freitag noch am gestrigen Montag aktualisiert wurde.

Was ist passiert? Nichts Dramatisches möchte ich behaupten.
Ich denke seit einigen Wochen darüber nach Aktualisierungen grundsätzlich am Montag ins Netz zu stellen. So können die Geschehnisse des letzten Wochenendes gleich verarbeitet werden.

Vielen Dank für die zahlreichen mails. Euer Lob tut gut! Ich werde mich auch zukünftig anstrengen alles authentisch wiederzugeben.


Wie bereits im Artikel Frühlingsgefühle berichtet sind wir dabei unser zukünftiges Büro umzugestalten. Mir schwebt auch schon lange eine Multimediazentrale mit 22 Zoll TFT und fetten Boxen vor.
Bis es soweit ist habe ich mein 12 Zoll Subnotebook aktiviert. Das niedliche Teil (rechts) sieht neben meinem 7 Zoll eee Notebook (links im Bild) wie ein Riese aus.
Fürs Layouten sind die 12 Zoll schon mal um Welten besser.


Ansonsten überschlagen sich die Ereignisse.


Letzte Woche habe ich mich für den Stuttgarter Zeitungslauf angemeldet! Reiner und Matthias ich zähl auf euch!
Als ich das Datum gesehen habe ist mir buchstäblich Angst und bange geworden. Ich hinke noch meiner Form hinterher und liebäugle momentan mit einer Zielzeit von unter 2 Stunden.
Die letzten 17 Tage werden konzentriert genutzt um mich so gut es geht vorzubereiten.




Schaun wer mal, ob ich genauso entspannt ins Ziel laufe wie in Ulm vor 2 Jahren.




Samstag vor einer Woche ging ein Umzug mit meiner Beteiligung über die Bühne.
Freut mich immer wieder, denn ich finde es ist ein guter Ersatz für Krafttraining.
Nach 4 Stunden war alles über die Bühne.

Letzten Samstag wurde wieder umgezogen.
Dieses Mal war es eine echte Herausforderung für Mensch und Material!
Die alte Wohnung war im 4. Stock. Dementsprechend anstrengend war es, die schweren Möbel nach unten zu tragen.
Nach sechs Stunden war alles erledigt! Genau wie die Beteiligten.
Aber - Schee wars, und wieder einen Gang in die Mucki-Bude gespart!

Dani und Tobi - wir kommen gerne zur Einweihungsparty ins monstergeile Haus!






Die ersten Zähnchen zeigen sich!!!!
Zuerst konnte man sie nur erahnen. Inzwischen lässt man Lennard besser nicht mehr am Finger nagen.Die beiden mittleren Zähne im Unterkiefer haben den Durchbruch geschafft.

Deshalb hielt Lennard in dieser Woche seine erste Brezel in den Händen.
Genauer gesagt, sah es aus wie eine Brezel.
Das Teil war jedoch steinhart.

Ideal um "benagt" zu werden.



Erst ging er zögerlich zu Werke, aber schon nach kurzer Zeit hatte er Gefallen an der Sache gefunden.





Der Kinderwagen macht Lennard seit einiger Zeit keinen richtigen Spass mehr. Das liegt daran, dass er im Liegen nichts sieht. Deshalb richtet er sich immer wieder auf.
Doch Sitzen will gelernt sein! Auf seiner Spielwiese hat er bisher 40 Sekunden geschafft.
Danach ist er durch eine schnelle Kopfbewegung aus dem Gleichgewicht gekommen.






Um der Sonne zu entgehen wurde der Kleine mit Sonnenhut ausgerüstet.

Unter Laborbedingungen wurde die Ausstattung zuerst im Haus ausprobiert und für gut befunden.








Das Posing für Papa war allerdings dann ziemlich öde!


Am Sonntag rundeten wir, mit einem Besuch auf dem Tennisplatz, die Woche ab.
Bianca auf dem Court. Lennard und ich als Fans. Standesgemäß wurde das Match 5:4 gewonnen.

Die Babytrage leistete wieder einmal hervorragende Dienste.
Trotz der vielen unbekannten Menschen fühlte Lennard sich sicher und war super lieb.
Was laut Katja an den netten Mädels lag.






Die Zeit rennt - Genießt die Woche!