Ganz so einfach scheint es beim Fußball nicht zu sein.
Zu Tode betrübt, himmelhoch jauchzend. So gegensätzlich waren die Gefühlswelten der deutschen Fans in der vergangenen Woche. Nach der Niederlage gegen Kroatien mussten wir sogar im "Endspiel" gegen Österreich um den Einzug ins Viertelfinale bangen.
Ein Aus in der Vorrunde rückte in den Bereich des Möglichen.
Ballacks Freistoßbombe brachte schließlich die Erlösung. Nach 90 Minuten war das Spiel 1:0 gewonnen.
Jetzt werden die Karten neu gemischt. Am Donnerstag wartet mit Portugal ein starker Gegner.
Was sonst noch geschah in der vergangenen Woche? Eine ganze Menge!
Am Dienstag habe ich den geplanten 18 Kilometerlauf in Angriff genommen.
Nach 15 KM wollte ich eigentlich nicht mehr. Da kein Taxi in der Nähe war schleppte ich mich noch bis nach Hause. Dort angekommen war alles gar nicht mehr so schlimm.
Die zweite Laufrunde absolvierte ich mit 13 KM am Sonntag. Der lange Lauf scheint was gebracht zu haben.
Am kommenden Sonntag ist der Stuttgarter Halbmarathon!
Donnerstag war Einweihungsparty bei Tilman in Stuttgart. Die halbe Fallschirmjägertruppe war mit von der Partie. Eigentlich sollte es ja ein gepflegter Grillabend mit anschließendem Freudentaumel werden. Leider wurde das Spiel gegen Kroatien 2:1 verloren.
Wir hatten trotzdem unseren Spass!
Tilman - super Bude übrigens ;)
Samstag war ein ganz besonderer Tag! Biancas Geburtstag.
Die Party wurde allerdings wegen des Wetters schlechten Wetters vertagt.
Wir waren uns einig, dass die Zeit reif für Lennards erste Übernachtung außer Haus war. Oma und Opa Rothfuß übernahmen diese ehrenvolle Aufgabe gerne.
Nachdem wir Lennard verabschiedet hatten gingen wir gemeinsam essen.
Anfangs hatten wir ein komisches Gefühl, irgendetwas schien zu fehlen. Nach einiger Zeit konnten wir an den Abend aber genießen. Nach der Spätvorstellung von "Love Vegas" im Kino machten wir uns auf den Heimweg.
Am nächsten morgen holten wir Lennard nach dem Frühstück wieder ab. Sein fröhliches Lachen bestätigte uns, dass die Nacht komplikationslos verlaufen war.
Das werden wir sicher wiederholen!
Sonntagmittag gabs einen Geburtstagskaffee für die Familie. Der kleine Mann nahm viele Gesichter und Stimmen war. Deshalb begann die Nacht für Ihn erwartungsgemäß unruhig.
Montag fingen mein Schwiegervater und ich an, unser Gartenhäuschen für die bevorstehende Renovierung vorzubereiten.
Das Gartenhaus wird Innen verputzt und der Boden muss neu betoniert werden. Das alte Fenster wird durch ein Neues ersetzt. Außen wollen wir es dann "schwedenrot" streichen.
Bevor dies alles geschieht müssen einige Vorarbeiten erledigt werden.
Zuerst schippten wir 30 Jahre altes Heu vom Dachboden und brachten es zum ortsansässigen Bauern. Danach wurden die Bretter und Balken des Dachbodens entfernt. Der Innenraum wirkt jetzt viel größer.
Noch ein paar Dinge:
- Lennard war letzte Woche 8 Monate alt und ich 2 Monate in Elternzeit
- Seine beiden mittleren Zähne haben den Durchbruch vollends geschafft.
- Löffelbisquit liebt er
- Er setzt seine Mimik weiter bewusst ein
- Vorwärtskrabbeln klappt noch nicht
- alle Beteiligten haben viel Spass
Folgendes Zitat von Albert Schweitzer zum Schluss:
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind
Auf gehts Buben!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen