Mittwoch, 30. Juli 2008

Raus aus dem Sommerloch!


Das ist manchmal einfacher gesagt, als getan. Dieser Tage ist es mächtig heiß. Wer die Möglichkeit hat meidet allzu viel Aktivität in der Sonne und hält sich im Schatten auf. Was war in den vergangenen Tagen los? Ich hatte einfach nicht die notwendige Motivation einen Artikel zu schreiben.


Wer jetzt denkt, dass in dieser Zeit vielleicht nichts passiert ist, der irrt.


Es ist allerdings weitaus schwerer sich an 13 Tage zurück zu erinnern als an die üblichen sieben.


Ein Highlight war sicher der Besuch des Schwörmontags in Ulm am 21. Juli. Dieser Ulmer Feiertag ist immer wieder eine Reise wert. Die ganze Stadt ist auf den Beinen und man trifft sich beim Rathaus oder direkt vor dem Münster.
Besonders schön, wenn man alte Bekannte wieder trifft. Guido B. gewährte mir auch dieses Mal wieder Unterschlupf. Mittags gingen wir gemeinsam los in die Stadt.
Leider musste dieses Jahr das traditionelle Nabada ausfallen, was die Stimmung allerdings nicht nachhaltig trübte.
Hängen geblieben sind wir schließlich vor Henrys Coffee World einer Kaffeebar im Starbucks Stil. Die Band vor Ort heizte dem Publikum ganz schön ein. Von "Den Toten Hosen" über "Green Day" bis hin zu "Good Charlotte" hatten sie alles im Repertoire. Geile Band, hört sie euch an wenn ihr Gelegenheit dazu habt. Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück wieder zurück in die Heimat.

Mittwoch 23. Juli:
Biancas Audi wurde an den Türen lackiert und so hatten wir notgedrungen eine Woche autofrei.
Gar nicht so einfach wenn man mal "schnell" was erledigen möchte.
Es geht alles!
Die Woche ist vorbei und das Ergebnis kann sich sehen lassen.



Sonntag 27. Juli war ein gemütliches Frühstück bei meinen Eltern angesagt.
Lennard vergnügte sich in seinem Sandkastenboot
Nachmittags waren Sandra und Marcus zu Besuch.
Lennard war von Marcus Größe so beeindruckt, dass er weinte und sich erst gar nicht beruhigen liess. Am Ende war er ruhig, beäugte Marcus aber mit viel Respekt.
Der Nachwuchs kommt in 8 Wochen und wir sind schon gespannt auf Lennards zukünftigen Spielkameraden.


Montag hatte Bianca mittags frei - ein super Tag!
Wir genossen den Nachmittag beim Faulenzen im Garten und ließen uns in der Eisdiele ein Spaghettieis schmecken.
Abends ging es dann noch zum leckeren Grillen zu meinen Eltern.




Am 30. Juli lieferte der Fensterbauer das lang erwartete neue Fenster für das Gartenhäuschen. Gerade noch rechtzeitig vor den Handwerkerferien. Jetzt kommt der Gipser dran.....Fortsetzung folgt.




Bei diesem Wetter mußte unbedingt eine Strandmuschel her!

Für Groß und Klein ein echter Hit.














Letzten Samstag unternahmen wir zu dritt einen kleinen Ausflug.
Zuerst ging es ins Möbelgeschäft um noch einige Dinge zu kaufen.
Seine erste Ausfahrt im Einkaufswagen nahm Lennard gelassen.
Danach statteten wir Dani und Tobi N. einen Besuch im neuen Eigenheim ab.
Auf der Holzterrasse schaffte er tatsächlich die ersten Krabbelschritte nach vorne.




Die Schaukel wurde natürlich gründlich ausprobiert.


Wir waren begeistert! - auch von Tobis Grillkünsten.













Lennards eigener Wille manifestiert sich mehr und mehr. Passt im etwas nicht, zeigt er das sofort lautstark an. Gehts zu langsam beim Essen, dann ballt er die kleinen Fäustchen und wedelt mit den Armen. Wenn ich Ihn nachäffe grinst er mich an.
Beim Wickeln windet er sich wie ein Aal Mit gezielter Ablenkung erzielt man aber doch den erwünschten Erfolg. Eine Sekunde der Unaufmerksamkeit würde allerdings genügen um ihn von Wickeltisch plumpsen zu lassen.
Sein Bewegungsdrang nimmt stetig zu. Ich setze ihn oft auf den Boden so dass er sich in seine gewünschte Richtung bewegen kann.
Das mit der Richtung klappt noch nicht so. Auch sein Köpfchen hat in den letzten Tagen schon mehrere Male Bekanntschaft mit dem Parkett oder Dielenboden gemacht und ein wenig gelitten.

Sein Hobby kulinarische Köstlichkeiten zu sich zu nehmen geht inzwischen soweit, dass er nach der Mahlzeit herzzerreißend weint weil es nichts mehr gibt. Man kann richtiggehend darauf warten.

















Seit letzten Mittwoch ist es soweit! Meine Multimediastation ist Wirklichkeit geworden.
Nach vielen Testberichten habe ich mich entschlossen mir einen V7 Videoseven 22 Zoll Widescreen Bildschirm zu kaufen. Wenn man bisher 7 oder 12 Zoll gewöhnt ist, kommt man sich damit vor wie im Autokino.
Um das Ganze abzurunden musste noch ein Wireless Desktop her. Das bedeutet, dass Maus und Tastatur kabellos vom Computer betrieben werden können.
Ich bin beim "Logitech EX 110 gelandet. Kostet nicht die Welt und nach Eingewöhnung läuft alles wunderbar. Meine alten PowerMax 300 Teac Boxen habe ich auch wieder reaktiviert. Sie liefern einen guten Sound.
So betreibe ich mein betagtes Dell D410 Centrino Subnotebook an den neuen Komponenten.
Ich kann auch beim Multitasking keine Geschwindigkeitseinbußen erkennen.
Ein Top System!







Manche Menschen haben interessante Hobbies:



Tilman, herzlichen Glückwunsch zum Salto und weiterhin viel Spass im Job (Insider)!







Wie man sieht sind 2 Wochen zuviel auf einmal! ;)


Nächste Woche wieder pünktlich!


Donnerstag, 17. Juli 2008

Zeit fliegt - Tempus fugit

Die Länge eines bestimmten Zeitraumes wird von Personen verschieden wahrgenommen. Seit Beginn meiner Elternzeit am 11. April vergehen die Tage, Wochen und Monate noch schneller als bisher. Psychologisch lässt sich das so erklären.


Ein Ereignis jagte das andere.
Auch die vergangene Woche hatte wieder einiges zu bieten.


Letzten Freitag wurde Biancas Geburtstagsfete nachgeholt. Die Gartenparty musste wegen der schlechten Witterung ins Haus verlegt werden. Die Stimmung wurde dadurch aber nicht getrübt.
Bei Bowle und Bier ließen wir uns panierte Schnitzel mit Salat schmecken.



Nach recht kurzer Nacht fuhr ich Samstag morgens um 7:50 Uhr nach Stuttgart.
Wer hätte es gedacht. Der Umzug von Mario, einem langjährigen Freund, stand bevor.
Die 120 m² Parkett, die wir vor zwei Wochen ins neue Haus schleppten, waren von ihm mustergültig verlegt worden.

Auf der nach oben offenen Umzugs-Skala konnte ich am Ende eine glatte 2 vergeben.
  • Schwere Möbelstücke hielten sich in Grenzen.
  • Die Schwierigkeit des Terrains war überschaubar
  • Helfer waren zahlreich vorhanden
  • Die Arbeitsverpflegung war 1a!
Um 17 Uhr machte ich mich erschöpft auf den Heimweg.

Mein Fazit: Gutes Training muss nicht teuer sein!

Die Umzugsaktivitäten für 2008 sind somit abgeschlossen.




Sonntag war Biancas letztes Tennismatch. Das bedeutet in Zukunft wieder mehr Zeit am Wochenende.




Der große Tag wurde am Montag gefeiert.

Unser erster Hochzeitstag.


Bianca hatte sich als Überraschung extra frei genommen und so konnten wir gemütlich zusammen frühstücken. Abends gingen wir beide dann noch Essen. Der kleine Mann wurde so lange von meinen Eltern betreut.

Kaum zu glauben, dass schon zwölf Monate vergangen sind.
Das Jahr hatte alles zu bieten was das Leben ausmacht.
Mit Lennard kam dann noch unser Sahnehäubchen oben drauf.
Pläne für die Zukunft haben wir noch einige! Man darf gespannt sein was noch alles kommt!!



Ein Besuch bei der Kinderärztin am Donnerstag bestätigte, dass
bei Lennard alles so ist wie es sein sollte.
Bei 72 cm Körperlänge brachte er 8700 Gramm auf die Waage.
Seit ein paar Tagen brabbelt er häufiger. Das Sprachzentrum ist aktiv wie nie.
Der Vierfüßlerstand wird von ihm regelmäßig eingenommen. Nur noch eine Frage der Zeit bis er krabbelnd unseren Wohnzimmertisch plündert.




Zwei Laufeinheiten konnte ich diese Woche auch noch unterbringen. Es bleiben noch 8 Wochen Vorbereitung für Ulm.



Die Rubrik "Meine Blogliste" wurde um den Eintrag "Egoload.de" ergänzt. Zitat: "Egoload macht das Wissen vom Glück zugänglich. Für alle. Kostenlos und einfach." Sehr gute Beiträge und Informationen zum Thema Selbstcoaching. Bei Bedarf einfach mal vorbeischaun.

Ein weiterer interessanter Link ist die Buch-Suche von Google. Hier können Bücher anhand von Schlagworten und Autoren gesucht werden. Mit ein bisschen Glück ist das Buch online verfügbar und lässt sich lesen oder sogar kostenlos herunterladen.




Einige wissen, dass ein Hobby von mir "Die Börse" ist.
Meine ersten Erfahrungen mit Aktien konnte ich schon als 10 Jähriger sammeln. Seitdem hat mich der Virus nicht mehr losgelassen.
Im ewigen Kreislauf der Börse haben wir alles schon einmal gesehen. Euphorie und Crash gehören zusammen wie Ebbe und Flut, wie Yin und Yang.

Was gegenwärtig bei Öl und Aktien abgeht ist spannend und schmerzhaft zugleich.
Hier halte ich es mit dem Altmeister der Börse, André Kostolany.

"Wer den Weizen nicht hat wenn er fällt, hat ihn auch nicht wenn er steigt".

Also - durchhalten!


Donnerstag, 10. Juli 2008

Funkstille

Vor ca. 8 Monaten beschloss ich mein Siemens S65 Handy auszumustern und ein Handy zu kaufen, dass auch MP3 abspielen kann. Als jahrelanger Siemens Handy Fan wollte ich nicht ins Lager der Nokianer wechseln und so fiel die Wahl schließlich auf das Benq-Siemens S88 Handy. Das schlichte Styling, Music Player und die relativ lange Standbyzeit waren meine Kriterien.

Wer in den letzten Tagen, Wochen und Monaten allerdings auf mein Handy anrief hat sehr oft mit meiner Mailbox Bekanntschaft gemacht. Die unerwartet schwache Empfangsleistung des S88 zollte ihren Tribut und so hatte ich zu hause sehr selten Empfang. Mich über das Handy erreichen glich einem Lotteriespiel.
Meist merkte ich erst am nächsten Tag, dass ich angerufen wurde, oder eine SMS kam Tage später an, weil ich kein Netz hatte. Einfach ärgerlich!!! Um dem Ganzen die Krönung aufzusetzen entleerte sich der Akku, nach stundenlanger Netzsuche, nach ein bis zwei Tagen. In den letzten Wochen hing das S88 mehr am Stromtropf als in meiner Hand, geschweige denn an meinem Ohr, zum Telefonieren.

So konnte es nicht weiter gehen!

In den letzten Wochen habe ich mir viele Tests durchgelesen. Ziel war ein günstiges Handy zu finden, dass guten Empfang, eine lange Standbyzeit, Mp3player und Bluetooth hat. Am liebsten wäre mir noch Wlan gewesen. Aber diese Option ist noch nicht so weit verbreitet und hätte das Budget gesprengt. Am Ende fiel die Wahl auf Sony Ericsson W880i und Samsung SGH E590. Nach Test beider Kandidaten bin ich beim Samsung E590 geblieben. Guter Empfang und schlichte Eleganz zeichnen das Handy aus.

Ich bin wieder erreichbar!!


Die Zusammenstellung der Bloginhalte erfolgt IMMER spontan aus dem Gedächtnis. Dabei fällt mir jedes Mal auf, dass man auf die imaginäre Frage: "Was ist passiert?" meist mit: "Das Übliche, alles beim Alten!" antwortet.

Denkt man gründlicher nach, so fallen einem viele Ereignisse und wichtige Lebensmomente ein.

Vieles passiert im Vorbeigehen und wird nur unterbewusst wahrgenommen.


Ich BLOGGE, also bin ich. Dieser Satz steht mir hier buchstäblich auf den Leib geschrieben!
Als Erinnerung habe ich mir ein T-shirt drucken lassen.



Lennard entwickelt sich weiter.

Heute morgen ist mir aufgefallen, das derAusdruck Baby für Ihn so langsam nicht mehr passend ist. Seine Reaktionen, Mimik und Gestik werden von Tag zu Tag ausgeprägter. Humor scheint schon in diesem Alter reichlich vorhanden zu sein.


Die Entwicklung eines eigenen Willens nimmt bei Lennard allmählich Gestalt an.
Wenn er zappelt und Brummtöne wie ein kleiner Bär von sich gibt, weiß man was los ist!
Dann will er nicht so wie Bianca, Oma und Opa oder ich das wollen. Die Trotzphasen halten sich allerdings noch in engen Grenzen.
Am 11. Juli ist er 9 Monate alt und ich 3 Monate in Elternzeit.
Die Zeit vergeht wirklich rasend schnell.





Was sonst noch geschah.....


Die Ausbau des Gartenhäuschens geht voran.
Der Wasseranschluss und die Elektrik sind jetzt vorhanden.
Morsche Dachlatten wurden ersetzt und das neue Fenster sollte in den nächsten 2 Wochen kommen.


Welcome back Nobby

Beim Lauftraining habe ich diese Woche zum ersten Mal in diesem Jahr meinen Hausberg erklommen. Es geht aufwärts!!


Der Rest der Woche wird zensiert!!!



Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!



Mittwoch, 2. Juli 2008

Die Grillsaison...

ist eröffnet!!!!!


Die letzten Tage waren heiß, mitunter sehr heiß. Ideal um abends gemütlich draußen zu sitzen und den Grill anzuwerfen.
Laut dem Landgericht Stuttgart darf man offiziell 3 mal pro Jahr bis zu 2 Stunden lang grillen. Wers nicht glaubt kann hier nachlesen. Das Jahreskontingent 2008 haben wir in der vergangenen Woche aufgebraucht und werden uns jetzt an die Jahre 2009, 2010, 2011............machen.



Lennard machte in der vergangenen Woche viele Fortschritte.

  • Beim Sitzen hat er keine Probleme mehr das Gleichgewicht zu halten. Auch eine Kopfdrehung wirft ihn nicht mehr um.
  • Sein neues Hobby ist "Stehen". Der kleine Mann will überhaupt nicht mehr sitzen. Wenn man ihn auf die Beine stellt gröhlt er fröhlich. Alleine geht das noch nicht. Auch beim Wickeln macht er sich steif wie eine Salzsäule. Mit etwas Überredungskunst und Beschäftigung klappt wickeln dann doch.
  • Die zwei Zähne im Unterkiefer sind jetzt ganz draußen. Weitere kündigen sich bereits an.
  • Die ersten positiven Krabbelversuche wurden heute am 3.7.2008 abgeschlossen. Eine halbe Bettlänge geht schon. Es scheint aber noch viel Energie zu kosten.







Was sonst noch geschah:


Am Mittwoch besuchte ich Mario G. in Stuttgart. Bevor Jacqueline und er ins neue Haus einziehen gibts noch viel zu tun. Wir bugsierten 120 m² Parkett vom LKW ins Haus. Für mich war es ein gutes Training und hat Spass gemacht. Gell Mare?!
Wir sehen uns dort wieder am 10. Juli zum Umzug.

Donnerstags durfte ich mein PC Wissen vertiefen. Bei meiner Patentante rüstete ich den Ramspeicher des Computers auf. Eine leichte Übung.


Samstags waren Bianca und ich bei einer 40er Party bei Andy S. Die Feier fand idyllisch im Garten statt. Lennard hatte einen sehr guten Tag. Zum ersten Mal seit langem Zeit lies er sich ohne Probleme von zwei ihm nicht vertrauten Personen tragen ohne zu heulen. Auch nach 15 Minuten machte er sich nicht negativ bemerkbar. Vielen Dank Steffi!
Banca und ich waren positiv überrascht.

Sonntag machten wir uns fürs vermeintlich große Finale bereit. Klar, dass wir uns in die Deutschlandmontur warfen. Mein Trikot hatte den ersten Einsatz. Gemeinsam mit Katja und Maren wollten wir in Freudenstadt das Spiel auf der Großleinwand genießen und anschließend mit den Massen feiern. Die schwarz rot goldene Bemalung der Mädels war super. ich wollte mir die Deutschlandflagge erst nach dem ersten Tor ins Gesicht malen lassen.
Wie jeder weiß, blieb ich an diesem Abend bis zum Schluss unbemalt.

Um das viel zitierte V-Wort zu bemühen Es war leider verdient!



Vergangenen Dienstag waren mein Schwager Jens und ich im Einsatz. Es galt zwei alte Holzöfen vom Dachboden auf die Straße zu befördern. Körperlicher Arbeit nicht abgeneigt mussten wir hier fast an unser Limit gehen. Die geschätzten 50-60 Kilogramm je Ofen waren sehr schwierig zu halten, und so "eierten" wir die beiden Treppen nach unten. Geschafft haben wir es natürlich!
Krönung ds Ganzen: Beim letzten Ofen verstreute sich Ruß im gesamten Treppenhaus und auf meinen Armen und Beinen.


Mittwoch:
Entrümpelungsaktion im Hause R. in Lüha.
Wahnsinn was sich in einem Haus im Lauf von 30 Jahren ansammelt. An vielen Stücken hängen Erinnerungen und wenn man sie weggeben soll befällt einen Wehmut.
Irgendwann ist es allerdings an der Zeit den alten Krempel zu entsorgen.
Da kommt eine Spermülabfuhr genau zur rechten Zeit.
Gemeinsam mit meinem Pa schleppte ich mein altes Gokart, alte Bretter viele seit Jahren unbenutzte Dinge und alte, kaputte Spielzeuge an den Straßenrand.

Aller Anfang ist schwer, demnächst gehts weiter.

Mit einem gemütlichen Grillabend ließen wir den Abend ausklingen.






nosce te ipsum - erkenne dich selbst

Ich bin der Schneckenreiter