Donnerstag, 17. Juli 2008

Zeit fliegt - Tempus fugit

Die Länge eines bestimmten Zeitraumes wird von Personen verschieden wahrgenommen. Seit Beginn meiner Elternzeit am 11. April vergehen die Tage, Wochen und Monate noch schneller als bisher. Psychologisch lässt sich das so erklären.


Ein Ereignis jagte das andere.
Auch die vergangene Woche hatte wieder einiges zu bieten.


Letzten Freitag wurde Biancas Geburtstagsfete nachgeholt. Die Gartenparty musste wegen der schlechten Witterung ins Haus verlegt werden. Die Stimmung wurde dadurch aber nicht getrübt.
Bei Bowle und Bier ließen wir uns panierte Schnitzel mit Salat schmecken.



Nach recht kurzer Nacht fuhr ich Samstag morgens um 7:50 Uhr nach Stuttgart.
Wer hätte es gedacht. Der Umzug von Mario, einem langjährigen Freund, stand bevor.
Die 120 m² Parkett, die wir vor zwei Wochen ins neue Haus schleppten, waren von ihm mustergültig verlegt worden.

Auf der nach oben offenen Umzugs-Skala konnte ich am Ende eine glatte 2 vergeben.
  • Schwere Möbelstücke hielten sich in Grenzen.
  • Die Schwierigkeit des Terrains war überschaubar
  • Helfer waren zahlreich vorhanden
  • Die Arbeitsverpflegung war 1a!
Um 17 Uhr machte ich mich erschöpft auf den Heimweg.

Mein Fazit: Gutes Training muss nicht teuer sein!

Die Umzugsaktivitäten für 2008 sind somit abgeschlossen.




Sonntag war Biancas letztes Tennismatch. Das bedeutet in Zukunft wieder mehr Zeit am Wochenende.




Der große Tag wurde am Montag gefeiert.

Unser erster Hochzeitstag.


Bianca hatte sich als Überraschung extra frei genommen und so konnten wir gemütlich zusammen frühstücken. Abends gingen wir beide dann noch Essen. Der kleine Mann wurde so lange von meinen Eltern betreut.

Kaum zu glauben, dass schon zwölf Monate vergangen sind.
Das Jahr hatte alles zu bieten was das Leben ausmacht.
Mit Lennard kam dann noch unser Sahnehäubchen oben drauf.
Pläne für die Zukunft haben wir noch einige! Man darf gespannt sein was noch alles kommt!!



Ein Besuch bei der Kinderärztin am Donnerstag bestätigte, dass
bei Lennard alles so ist wie es sein sollte.
Bei 72 cm Körperlänge brachte er 8700 Gramm auf die Waage.
Seit ein paar Tagen brabbelt er häufiger. Das Sprachzentrum ist aktiv wie nie.
Der Vierfüßlerstand wird von ihm regelmäßig eingenommen. Nur noch eine Frage der Zeit bis er krabbelnd unseren Wohnzimmertisch plündert.




Zwei Laufeinheiten konnte ich diese Woche auch noch unterbringen. Es bleiben noch 8 Wochen Vorbereitung für Ulm.



Die Rubrik "Meine Blogliste" wurde um den Eintrag "Egoload.de" ergänzt. Zitat: "Egoload macht das Wissen vom Glück zugänglich. Für alle. Kostenlos und einfach." Sehr gute Beiträge und Informationen zum Thema Selbstcoaching. Bei Bedarf einfach mal vorbeischaun.

Ein weiterer interessanter Link ist die Buch-Suche von Google. Hier können Bücher anhand von Schlagworten und Autoren gesucht werden. Mit ein bisschen Glück ist das Buch online verfügbar und lässt sich lesen oder sogar kostenlos herunterladen.




Einige wissen, dass ein Hobby von mir "Die Börse" ist.
Meine ersten Erfahrungen mit Aktien konnte ich schon als 10 Jähriger sammeln. Seitdem hat mich der Virus nicht mehr losgelassen.
Im ewigen Kreislauf der Börse haben wir alles schon einmal gesehen. Euphorie und Crash gehören zusammen wie Ebbe und Flut, wie Yin und Yang.

Was gegenwärtig bei Öl und Aktien abgeht ist spannend und schmerzhaft zugleich.
Hier halte ich es mit dem Altmeister der Börse, André Kostolany.

"Wer den Weizen nicht hat wenn er fällt, hat ihn auch nicht wenn er steigt".

Also - durchhalten!


1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Lieber Markus,
das sind ja mal wieder super Bilder von unserem FM - wie er leibt und lebt!
LG
Bi