Mittwoch, 13. August 2008

Das große Krabbeln

hat begonnen!!!!















Am 11. August wurde Lennard 10 Monate alt. Fast zeitgleich begann er zu krabbeln.
Hat Lennard sein Ziel ins Visier genommen, geht es auch schon los.
Er setzt sich in Bewegung und hält erst an wenn er sein "Objekt der Begierde" erreicht hat. Man spürt förmlich welcher Wille ihn antreibt. Er liebt es jetzt sich hochzuziehen und tut dies so oft er kann. Eine Wonne zu sehen wie rasant sich der kleine Mann entwickelt.



Er kann jetzt nicht mehr gemütlich in seine Strandmuschel gesetzt werden während ich etwas nebenher mache. Eine Minute unbeaufsichtigt und schon führt Lennard sich das Gartengras zu Gemüte.


Wie Reiner R. B. sagen würde: "Zeit um wieder arbeiten zu gehen!" Tatsächlich ist der letzte Monat meiner Elternzeit angebrochen.

So lange wir können genießen wir noch die gemeinsame Zeit.



Was sonst noch geschah:

Wir halten uns bei schönem Wetter meist im Garten auf. Hier können alle relaxen.

Picasso und Lennard lieben es draußen



Die vergangene Woche stand im Zeichen DIY (Do it Yourself)
Bianca umschreibt es mit dem Satz "Unser Garten soll schöner werden." - Insider -


Im Klartext sollten unsere Gartenmöbel wieder in Form und Farbe gebracht werden.
Dazu musste zuerst die alte Farbe runter.
Nach Lektüre einiger Testberichte fiel meine Wahl auf einen Multischleifer von Bosch. Genau das Richtige um altem Lack Paroli zu bieten.

Nach einigen Stunden Arbeit waren 2 Tische, 2 Stühle und 1 Bank bereit für eine neue Grundierung.


Bei der anderen Bank musste Abbeizer zum Einsatz kommen, da die Lackschicht für die Schleifmaschine zu dick war.In den nächsten Tagen werden sie komplett mit Teak-Lasur frisch gestrichen.




Worauf wir schon sehr lange warten. Unser Gartenhaus soll endlich einen Anstrich erhalten.
Schwedische Häuser gefielen uns schon immer sehr gut. Bei der Farbe soll es deshalb auch ein echtes schwedenrot werden. Tür, Türumrandungen und Firstbretter werden weiss gestrichen.

Da unser Holz nicht sägerauh ist werden wir statt der traditionellen "Schlammfarbe" auf Leinölfirnis zurückgreifen. Zur Vorbereitung für den Anstrich habe ich das angegraute Holz bereits angeschliffen. Die Firstbretter wurden abgebeizt und mit dem Spachtel abgeschabt. Viel Arbeit, aber es lohnt sich.
Insgesamt wird es vier Anstriche geben.

Der erste mit Holzöl ist bereits erfolgt. Als nächstes wird ein Haftgrund aufgetragen.




Zwei Läufe konnte ich noch in die letzten Tage pressen. Darunter einer mit 16 km Länge. Bald ist es Zeit für einen Babyjogger! Dann können Bianca und ich wieder gemeinsam laufen und Lennard hat auch noch was davon.



Übrigens - Bianca hat jetzt Urlaub.!!!
Nächste Woche werden wir einige Tage an den Bodensee fahren. Lennards zweiter Urlaub steht kurz bevor.


Wo ist die Kamera?


Keine Kommentare: