
Das ist manchmal einfacher gesagt, als getan. Dieser Tage ist es mächtig heiß. Wer die Möglichkeit hat meidet allzu viel Aktivität in der Sonne und hält sich im Schatten auf. Was war in den vergangenen Tagen los? Ich hatte einfach nicht die notwendige Motivation einen Artikel zu schreiben.
Wer jetzt denkt, dass in dieser Zeit vielleicht nichts passiert ist, der irrt.
Es ist allerdings weitaus schwerer sich an 13 Tage zurück zu erinnern als an die üblichen sieben.
Ein Highlight war sicher der Besuch des
Schwörmontags in Ulm am 21. Juli. Dieser Ulmer Feiertag ist immer wieder eine Reise wert. Die ganze Stadt ist auf den Beinen und man trifft sich beim Rathaus oder direkt vor dem Münster.
Besonders schön, wenn man alte Bekannte wieder trifft. Guido B. gewährte mir auch dieses Mal wieder Unterschlupf. Mittags gingen wir gemeinsam los in die Stadt.
Leider musste dieses Jahr das traditionelle
Nabada ausfallen, was die Stimmung allerdings nicht nachhaltig trübte.
Hängen geblieben sind wir schließlich vor
Henrys Coffee World einer Kaffeebar im Starbucks Stil. Die
Band vor Ort heizte dem Publikum ganz schön ein. Von "Den Toten Hosen" über "Green Day" bis hin zu "Good Charlotte" hatten sie alles im Repertoire. Geile Band, hört sie euch an wenn ihr Gelegenheit dazu habt. Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück wieder zurück in die Heimat.
Mittwoch 23. Juli:
Biancas Audi wurde an den Türen lackiert und so hatten wir notgedrungen eine Woche autofrei.
Gar nicht so einfach wenn man mal "schnell" was erledigen möchte.
Es geht alles!
Die Woche ist vorbei und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Sonntag 27. Juli war ein gemütliches Frühstück bei meinen Eltern angesagt.
Lennard vergnügte sich in seinem Sandkastenboot
Nachmittags waren Sandra und Marcus zu Besuch.
Lennard war von Marcus Größe so beeindruckt, dass er weinte und sich erst gar nicht beruhigen liess. Am Ende war er ruhig, beäugte Marcus aber mit viel Respekt.
Der Nachwuchs kommt in 8 Wochen und wir sind schon gespannt auf Lennards zukünftigen Spielkameraden.
Montag hatte Bianca mittags frei - ein super Tag!
Wir genossen den Nachmittag beim Faulenzen im Garten und ließen uns in der Eisdiele ein Spaghettieis schmecken.
Abends ging es dann noch zum leckeren Grillen zu meinen Eltern.

Am 30. Juli lieferte der Fensterbauer das lang erwartete neue Fenster für das Gartenhäuschen. Gerade noch rechtzeitig vor den Handwerkerferien. Jetzt kommt der Gipser dran.....Fortsetzung folgt.
Bei diesem Wetter mußte unbedingt eine Strandmuschel her!

Für Groß und Klein ein echter Hit.
Letzten Samstag unternahmen wir zu dritt einen kleinen Ausflug.
Zuerst ging es ins Möbelgeschäft um noch einige Dinge zu kaufen.
Seine erste Ausfahrt im Einkaufswagen nahm Lennard gelassen.

Danach statteten wir Dani und Tobi N. einen Besuch im neuen Eigenheim ab.
Auf der Holzterrasse schaffte er tatsächlich die ersten Krabbelschritte nach vorne.

Die Schaukel wurde natürlich gründlich ausprobiert.

Wir waren begeistert! - auch von Tobis Grillkünsten.

Lennards eigener Wille manifestiert sich mehr und mehr. Passt im etwas nicht, zeigt er das sofort lautstark an. Gehts zu langsam beim Essen, dann ballt er die kleinen Fäustchen und wedelt mit den Armen. Wenn ich Ihn nachäffe grinst er mich an.

Beim Wickeln windet er sich wie ein Aal Mit gezielter Ablenkung erzielt man aber doch den erwünschten Erfolg. Eine Sekunde der Unaufmerksamkeit würde allerdings genügen um ihn von Wickeltisch plumpsen zu lassen.
Sein Bewegungsdrang nimmt stetig zu. Ich setze ihn oft auf den Boden so dass er sich in seine gewünschte Richtung bewegen kann.
Das mit der Richtung klappt noch nicht so. Auch sein Köpfchen hat in den letzten Tagen schon mehrere Male Bekanntschaft mit dem Parkett oder Dielenboden gemacht und ein wenig gelitten.
Sein Hobby kulinarische Köstlichkeiten zu sich zu nehmen geht inzwischen soweit, dass er nach der Mahlzeit herzzerreißend weint weil es nichts mehr gibt. Man kann richtiggehend darauf warten.

Seit letzten Mittwoch ist es soweit! Meine Multimediastation ist Wirklichkeit geworden.
Nach vielen Testberichten habe ich mich entschlossen mir einen V7 Videoseven 22 Zoll Widescreen Bildschirm zu kaufen. Wenn man bisher 7 oder 12 Zoll gewöhnt ist, kommt man sich damit vor wie im Autokino.

Um das Ganze abzurunden musste noch ein Wireless Desktop her. Das bedeutet, dass Maus und Tastatur kabellos vom Computer betrieben werden können.
Ich bin beim "Logitech EX 110 gelandet. Kostet nicht die Welt und nach Eingewöhnung läuft alles wunderbar. Meine alten PowerMax 300 Teac Boxen habe ich auch wieder reaktiviert. Sie liefern einen guten Sound.
So betreibe ich mein betagtes Dell D410 Centrino Subnotebook an den neuen Komponenten.
Ich kann auch beim Multitasking keine Geschwindigkeitseinbußen erkennen.
Ein Top System!
Manche Menschen haben interessante Hobbies:
Tilman, herzlichen Glückwunsch zum Salto und weiterhin viel Spass im Job (Insider)!
Wie man sieht sind 2 Wochen zuviel auf einmal! ;)
Nächste Woche wieder pünktlich!